🌬️ Luftdichtheitsmessung (Blower-Door-Test)
Lecks aufspüren, Energieverluste stoppen – mit präziser Luftdichtheitsprüfung.
Eine luftdichte Gebäudehülle ist entscheidend für eine energieeffiziente Bauweise, ein gesundes Raumklima und den Erfolg energetischer Sanierungen. Mit der Luftdichtheitsmessung – auch bekannt als Blower-Door-Test – überprüfen wir Ihr Gebäude auf Undichtigkeiten, die zu Wärmeverlust, Feuchtigkeitsschäden und erhöhtem Energieverbrauch führen können.
Die Luftdichtheitsmessung ist heute unverzichtbarer Bestandteil moderner Bau- und Sanierungskonzepte – und in vielen Fällen Voraussetzung für Fördermittel und KfW-Effizienzhaus-Standards.
🔍 Was passiert bei einer Luftdichtheitsmessung?
Bei einer Blower-Door-Messung wird das Gebäude mit einem Ventilator unter leichten Über- oder Unterdruck gesetzt. Dadurch lässt sich genau messen, wie viel Luft durch Fugen, Anschlüsse oder Bauteilübergänge unkontrolliert entweicht.
Dabei spüren wir mit Nebel, Thermografie oder Handmessgeräten gezielt Leckagen an Fenstern, Türen, Dachdurchdringungen oder Bodenanschlüssen auf.
✅ Unsere Leistungen im Überblick:
🏡 Wann ist eine Luftdichtheitsmessung sinnvoll?
💬 Warum mit uns?
Luft kann man nicht sehen – aber mit uns können Sie erkennen, wo sie entweicht.
✉️ Jetzt Luftdichtheitsmessung anfragen